Liga: Sonstige Oberpfalz | Fußballkreis: Amberg/Weiden
Besucher dieses Vereinsprofils: 16572
Gästebuch (0)
Gründungsdatum: | ||||||||||||||||
19.01.1924
|
||||||||||||||||
Vorherige Vereine: | ||||||||||||||||
Reichsbahn SSVg Weiden
|
||||||||||||||||
Vereinsfarben: | ||||||||||||||||
Schwarz Blau
|
||||||||||||||||
Mitglieder: | ||||||||||||||||
1.263
|
||||||||||||||||
Adresse: | ||||||||||||||||
SpVgg Weiden e.V. - Geschäftsstelle - Am Langen Steg 19 92637 Weiden Tel.: 0961/32667 |
||||||||||||||||
Webseiten: | ||||||||||||||||
www.spvgg-weiden.de
|
||||||||||||||||
Fanseiten: | ||||||||||||||||
weiden.qiumi.de
bbp-weiden.chapso.de |
||||||||||||||||
Die Chefs | ||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
Größte Erfolge: | ||||||||||||||||
Bezirksmeister Oberpfalz/Niederbayern 1934, 1940, 1941 Meister der Bayernliga 1965 Meister der Landesliga Bayern-Mitte 1954, 1964, 1985, 1988, 1995, 2006 Spitzenreiter der Ewigen Bayernligatabelle |
||||||||||||||||
Geschichte des Vereins: | ||||||||||||||||
Die SpVgg Weiden wurde am 19. Januar 1924 gegründet. Der Verein konnte bereits in den Anfangsjahren mit dem Erringen der Kreismeisterschaften 1924 und 1931 erste Erfolge feiern. In den Jahren 1934 und 1941 konnte man nach dem Gewinn der Bezirksmeisterschaft in die Gauliga Bayern, der damals höchsten Spielklasse im deutschen Fußball aufsteigen. Während der Verein 1934 aus dieser sofort wieder abstieg, hielt der Verein beim zweiten Mal die Klasse. Dies gelang jedoch nur durch die Teilung der bayerischen Gauliga in eine Gauliga Nord- und eine Gauliga Südbayern. Die Weidener, die seit dem 9. Januar 1939 als Reichsbahn SSVg Weiden firmierten, spielten ab 1942 in Nordbayern.[1] In der ersten Saison schlossen sie nach Siegen u.a. über die SpVgg Fürth als 4. hinter den Fürthern, dem 1. FC Schweinfurt 05 und dem 1. FC Nürnberg ab.[2] In der folgenden Saison wurden sie als Neunter nur Vorletzter.[3] Die erneute kriegsbedingte Aufteilung der Ligen hatte die Einteilung in die Gauliga Bayreuth-Nord zur Folge, die jedoch den Spielbetrieb nicht mehr aufnahm.[4] Nach dem zweiten Weltkrieg stieg die SpVgg Weiden 1964 in die Bayernliga auf. 1965 konnte man sich als Meister der Bayernliga für die zweitklassige Regionalliga Süd qualifizieren, aus der man jedoch bereits nach einem Jahr wieder absteigen musste. Im Anschluss spielte der Verein überwiegend in der Bayernliga. Den Abstiegen in die Landesliga folgte regelmäßig schon nach kurzer Zeit die Rückkehr in die Bayernliga. Lediglich von 1975 - 1985 musste man sich für längere Zeit verabschieden. |
||||||||||||||||
Rivalen: | ||||||||||||||||
SpVgg Bayreuth, SSV Jahn Regensburg, SpVgg Bayern Hof
|
||||||||||||||||
Spielort: | ||||||||||||||||
Stadion am Wasserwerk Am Langen Steg 19 92637 Weiden/Oberpfalz |
||||||||||||||||
Eintrittspreise | ||||||||||||||||
Vollzahler: 7 € Ermässigt: 5 € Sitzplatztribüne + 2 € |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
Anfahrt mit dem Auto: | ||||||||||||||||
A93 Ausfahrt Weiden Nord auf die B22 Richtung Zentrum; links halten um auf B22 zu bleiben Ausfahrt Stadion; Mehrzweckhalle; Klinikum
|
||||||||||||||||
Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln: | ||||||||||||||||
Linie 1 bzw. 91 Haltestelle Stadtfriedhof ab da nur wenige Meter bis zum Stadion
|
||||||||||||||||
Stadionprogramm: | ||||||||||||||||
Stadionzeitschrift Wasserwerkecho kostenlos zu jeden Heimspiel
|
||||||||||||||||
Essen & Trinken: | ||||||||||||||||
Bier 2,20 € Limo 1,80 € Bratwurstsemmel 2,00 € |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
Copyright 2007 Die Fans Media GmbH