FC Energie Cottbus, 30. Mai 2009
Wie heute bekannt wurde, trennen sich die Wege von Nochbundesligisten FC Energie Cottbus und Trainer Bojan Prasnikar, offiziell auf die ausdrücklich Bitte des Slowenen.
Prasnikar hatte die Lausitzer Ende September 2007 übernommen und am Ende der Saison mit 5 Punkten vorsprung relativ souverän den Klassenerhalt feiern können. In dieser Saison konnte mit einem 3:0 Heimsieg am letzten Spieltag gegen Pokalfinalist Bayer Leverkusen der 16. Platz erreicht werden, der zur Relegation gegen den Zweitligadritten berechtigt. Nach dem Hinspiel, das 0:3 gegen den 1. FC Nürnberg verloren wurde, besteht jedoch kaum noch Hoffnung, dass Cottbus nächstes Jahr erstklassigen Bundesligafussball haben wird. Die Entscheidung zum Rücktritt nach dem Rückspiel in Nürnberg sei jedoch unabhängig von dessen Ausgang, so die offizielle Verlautbarung des FC Energie.
Ob diese Haltung tatsächlich bei einem auch noch so unwahrscheinlichen Wunder von Nürnberg beibehalten würde, kann sicherlich bezweifelt werden. Laut Energie-Präsident Lepsch würde man zeitnah ein Anforderungsprofil für den neuen Trainer erstellen, der den Verein in der nächsten Saison, vermutlich in der zweiten Liga, betreuen soll.
Der FC Energie Cottbus bedankt sich trotz des höchstwahrscheinlichen Abstiegs ausdrücklich bei Bojan Prasnikar, die Trennung scheint trotz der schlechten sportlichen Lage eher im Guten erfolgt zu sein. Wenn Cottbus absteigt, wäre zum ersten Mal seit der Saison 2005/06 keine Mannschaft aus den neuen Bundesländern in der 1. Bundesliga.
Geschrieben von: Jacksack
Landesliga Sachsen 2024/25 -...
Kreisoberliga Oberlausitz 2024/25
Tippspiel-Oberlausitz 2024/2025
Copyright 2007 Die Fans Media GmbH