Die-Fans.de

Stadien, Fans und Leidenschaft - Regionaler Fußball pur

Du bist hier:  Nordost | Startseite » Aktuell » Artikel
Kaperfahrten II - 65 Grad Kurs Ost-Nordost - Die Fans vom FC Hansa Rostock
Tauche auch im zweiten Band in die Fankultur beim FC Hansa Rostock ein und begleite deren Anhänger.
  • FSV Empor Löbau, 23. August 2008

    Siegesserie hällt an


    Von:  Hancock

    Bei sehr guten Bedingungen spielte der FSV Empor Löbau sein erstes Heimspiel der neuen Saison endlich wieder im Stadion der Jugend auf dem Rasen. Zu Gast war der Hirschfelder SV, der nach seiner Heimniederlage gegen Wilthen etwas gut machen wollte.

    Die Löbauer begannen sofort nach dem Anpfiff angriffslustig. Die erste brenzliche Situation gab es schon in der neunten Minute, wo der Gäste-Torwart alles andere als gut aussah. Es folgte ein schöner Kopfball des Löbauers Sebastian Müller, den der Torhüter abwehren konnte. Der erste Angriff des HSV war ein Freistoß (16. Minute), der aber kein Problem war für den Empor-Schlussmann Mättig.

    Doch kurz darauf (17.Minute) viel das 1:0 für die Hausherren, nach einer schönen Ecke von Zedler gab es viel Gewühl im Strafraum des HSV und Müller schob den Ball über die Linie. Der FSV blieb am Drücker und Engelmann sein abgefälschter Schuss konnte der Gästetorwart gerade noch so über die Latte befördern. Der Lohn des Offensivdranges war das 2:0 (22. Minute) durch eine präzise Flanke von Klose auf Zedler, der mit einem Flugkopfball die Führung ausbaute. In der 23. Minute dann der Schock für Löbau, es gab einen berechtigten Elfmeter, verursacht durch Marco Lange. Aber der bärenstarke Mättig war auch in diesem Duell gegen den HSV der Sieger und es blieb vorerst beim 2:0.

    Nach einer kurzen Druckphase der Hirschfelder hätten die Löbauer durch Schirmer den Sack zu machen können, doch dieser traf nur das Außennetz. Die Quittung dafür war dann in 39. Minute nach einem Abstimmungsfehler der Empor-Elf das 2:1. Die letzten Minuten in der ersten Halbzeit waren geprägt durch gelbe Karten auf beiden Seiten.

    Nach der Pause wollte der FSV alles klar machen und in der 53. Minute war Marco Hanske zur Stelle. Das Kuriose daran war, dass er den Ball mit seiner ‚Hacke’ über die Linie zum 3:0 befördert hatte. In der 55. Minute der erste Wechsel der Empor-Elf, für Zedler kam Nehrettig ins Spiel. Nun merkte man, dass sich die Hirschfelder mit der Niederlage abfinden würden und die Partie verflachte immer mehr. Die Folge des müden Kicks war dann ein schwerer Zusammenprall von Klose mit einem Gegenspieler, doch Müller war zur Stelle und hat Klose kameradschaftlich ins Aus getragen. Danach musste der verletzte Klose raus und für ihn kam Lehmann ins Spiel.

    Nun begannen die letzten zehn Minuten und Löbau wollte nun doch das Ergebnis höher schrauben. Der erste Versuch war ein Freistoß durch Lehmann, aber in der 84. Minute war dann Hanske wieder zur Stelle und markierte das vorentscheidende 4:1. Danach gab es den dritten Wechsel der Löbauer, für Kristen kam Selzer ins Spiel. Dieser vergab fünf Minuten nach seiner Einwechslung sein erstes Tor in der ersten Männermannschft des FSV. Doch eine Minute später konnte er sein Missgeschick durch sein Tor zum 5:1 gut machen. Die Vorarbeit kam von Lehmann, durch einen Ecke.

    Dies ist ein sehr guter Start des FSV Empor Löbau in die Saison. Mit sieben Toren und einem Gegentor in zwei Spielen kann man sehr zufrieden in die nächste Partie gehen. Am dritten Spieltag ist man zu Gast bei der SG Medizin Großschweidnitz. Hoffentlich kann dort die Erfolgsserie fortgeführt werden.

    Zur Tabelle der Bezirksklasse Dresden, Staffel 1

    Geschrieben von:  Hancock

Kommentare

    Kommentar schreiben

     

    Copyright 2007  Die Fans Media GmbH

    Diese Website nutzt Cookies. Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos: Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz.