Die-Fans.de

Stadien, Fans und Leidenschaft - Regionaler Fußball pur

Du bist hier:  Süden | Startseite » Aktuell » Artikel
NAVIJACI – Durch das ehemalige Jugoslawien
Ein 612-seitiges Buch und Reiseführer für Fußballfans – Voller Leidenschaft und Fankultur.
  • FC Eintracht Bamberg 2010, 15. September 2024

     

    Oktoberfieber im Fuchs-Park-Stadion


    Von:  Stephan R.T.

    Und ‚O’zapft is‘! FC Bayern München II, FC Schweinfurt 05 und Kickers Würzburg – klangvoller könnten die Namen der Mannschaften kaum sein, die sich im Oktober im Bamberger Fuchs-Park-Stadion die Ehre geben. Die Domreiter feiern damit zusammen mit ihren Fans sozusagen parallel zum Oktoberfest in München ein ‚Oktoberfieberfest‘.

    Alle Teams werden auf einen FC Eintracht Bamberg, der gut in die Saison gestartet ist und sich gegen alle drei Gegner durchaus Chancen ausrechnet. „Wir sind natürlich, gerade was auch die finanziellen Möglichkeiten anbelangt, in allen Partien der Underdog. Aber genau in dieser Rolle fühlen wir uns wohl und haben schon mehrfach bewiesen, dass wir als Einheit auf dem Platz jedem Gegner in der Liga gefährlich werden können“, freut sich Bambergs sportlicher Leiter Stefan Mohr auf die drei Schlagerspiele.

    Den Anfang macht am 3. Oktober, dem Tag der Deutschen Einheit, die Partie gegen den FC Bayern München 2, die aufgrund einer Fernsehübertragung des Bayerischen Rundfunks erst um 19 Uhr angepfiffen wird. Die Münchner sind nahezu perfekt in die Saison gestartet und werden in dieser Saison sicherlich um den direkten Aufstieg in die 3. Liga mitspielen. Der Kader der "kleinen Bayern" ist gespickt mit Toptalenten wie Adam Aznou oder Nestory Irankunda, die beide schon für ihre jeweiligen Nationalmannschaften debütiert haben. Ein Herkulesaufgabe für die Bamberger, aber auch eine reizvolle. „Wir haben eben mit dem Ticketvorverkauf begonnen, wie es aussieht wird das Stadion ziemlich voll werden“, freut sich FCE-Vorstand Sascha Dorsch. Die Tatsache, dass der Bayerische Rundfunk dieses Spiel überträgt, im Schnitt sind hier zwischen 20.000 bis 30.000 Zuschauende am Fernsehschirm, ist sicherlich ein weiteres Highlight nicht nur für die Spieler. „Darüber hinaus nutzen wir den Feiertag und werden bereits ab 16.30 Uhr das Stadion öffnen. Die Uetzinger Blasmusik ist vor Ort und wir feiern bis Spielbeginn ein Oktoberfieberfest – natürlich mit dem leckeren Bier unseres Hauptsponsors Fässla in den Krügen“. Weitere Veranstaltungen rund um das Spiel und ein hochklassiges Jugendturnier am Vormittag runden den Feiertag ab.

    Bereits drei Tage später, am Sonntag 6. Oktober treffen die Domreiter im Viertelfinale des Bayerischen Totopokals auf den Ligakonkurrenten FC Schweinfurt 05. „Das ist eine Knallerauslosung“, freut sich Bambergs Coach Jan Gernlein, der vor seiner Station in Bamberg einige Jahre in Schweinfurt Trainer war. Die Schweinfurter zählen ebenso wie die Bayern zur Spitzengruppe in der Regionalliga und mussten bis zum achten Spieltag nur eine einzige Niederlage hinnehmen – gerade gegen den FC Eintracht Bamberg. Eine Niederlage, für die die ‚Schnüdel‘ nur zu gerne Revanche nehmen würden. Mehr Pokalatmosphäre geht nicht, auch hier erwarten die Bamberger Verantwortlichen ein volles Haus.

    Den Abschluss des Bamberger ‚Oktoberfiebers‘ macht die Partie gegen die Kickers aus Würzburg. Der souveräne Meister des letzten Jahres hat nach seinem verpassten Aufstieg in die dritte Liga mit Startschwierigkeiten zu kämpfen, hat aber weiter ein klares Ziel: die neuerliche Meisterschaft und damit verbunden der Sprung in den Profifußball. Am 12. Oktober geben die Unterfranken um 14 Uhr im Fuchs-Park ihre Visitenkarte ab. „Das dritte Knallerspiel in nur zehn Tagen – wir haben Lust auf rassige Spiele im Fuchs-Park und freuen uns schon jetzt auf diese Highlights“, blickt Bambergs Vorstand Sascha Dorsch auf die Spiele voraus.

    Wer bei den Spielen dabei sein will, sollte sich rechtzeitig seine Tickets sichern. Ob der baulichen Einschränkungen im Fuchs-Park-Stadion ist die Kapazität reduziert, schnell sein lohnt sich also. Tickets gibt es unter fce2010.reservix.de/events.

    Eintracht Bamberg

    Zur Tabelle der Regionalliga Bayern

    Geschrieben von:  Stephan R.T.

Kommentare

    Kommentar schreiben

     

    Copyright 2007  Die Fans Media GmbH

    Diese Website nutzt Cookies. Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos: Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz.