Die-Fans.de

Stadien, Fans und Leidenschaft - Regionaler Fußball pur

Du bist hier:  Norden | Startseite » Aktuell » Artikel
Festschrift – 25 Jahre Tornados Rapid
352 Seiten voller Leidenschaft über die Fanszene des SK Rapid Wien.
  • Altonaer FC von 1893, 01. Februar 2011

     

    „Kader nochmal sinnvoll ergänzt“


    Von:  Stephan R.T.

    Zum Abschluss des Jahres 2010 belegte Altona 93 den zweiten Platz in der Oberliga Hamburg, sieben Punkte hinter der zweiten Vertretung des FC St. Pauli. Bevor es nun in knapp zweieinhalb Wochen wieder Punkte geht, äußerte sich Sportchef Thomas Seeliger zu den Veränderungen im Kader und den Zielen für die Zukunft.

    Hallo Thomas, bist Du zufrieden mit der Hinrunde?

    Insgesamt bin ich schon zufrieden mit der Hinrunde. Die Mannschaft hat deutlich an Konstanz gewonnen: unsere drei verlorenen Spiele haben wir allesamt gegen Mannschaften aus dem oberen Drittel der Tabelle verloren. Insofern ist das schon Stabilität, wenn man nicht gegen den ‚Kleinen‘ verliert. Allerdings hat die Hinrunde auch gezeigt, dass die Mannschaft an die Grenzen gehen musste um einen Spitzenplatz in der Tabelle einzunehmen.

    Heute war das Ende der winterlichen Wechselfrist. Was hat sich bei Altona getan?

    Wir bedauern, dass Mümin Mus zurück zu seinem Stammverein nach Süderelbe gegangen ist. Wir verstehen und akzeptieren es natürlich aber auch, wenn es Fußballer mehr Spiele über 90 Minuten bestreiten will.

    Onur Bektas ist von seinem Ausflug aus Norderstedt zurück. Er hat sein ganzes Leben bei Altona gespielt und ist froh wieder ‚zu Hause‘ zu sein. Wir freuen uns eine weitere Alternative im Angriff zu haben.

    Für das eher defensive Mittelfeld konnten wir Mark Hinze gewinnen, der zuletzt in Lima (Peru) gespielt hat. Mark Hinze ist in der Jugend des FC St. Pauli und zuletzt in der U19 des HSV groß geworden, bevor er vor einem halben Jahr nach Südamerika gegangen ist.

    Im offensiven Mittelfeld konnten wir uns mit Madjid Albry vom FC Oberneuland verstärken, der in der Jugend des SV Werder Bremen groß geworden ist.

    Die beiden letzten Spieler sind ab sofort frei und auch im Hamburger Pokal einsetzbar.

    Was sind Deine Ziele für die Rückrunde?

    Für den ganzen Verein ist es natürlich im enorm wichtig, im Pokal möglichst weit zu kommen. In der Oberliga wollen wir in der Spitzengruppe bleiben und dem FC St. Pauli möglichst dicht auf den Fersen bleiben.

    Du willst als Sportchef auch die Altonaer Zukunft mitgestalten...

    ...ja, das Ziel muss es sein, dass auch 14- oder 15-Jährige wieder zu Altona kommen und das wir über den Jugendbereich, eine Qualitätsmarke im Hamburger Westen werden. Co-Trainer André Jütting und ich werden uns bemühen eine ‚Infrastruktur der Qualität‘ auch im Jugendbereich anzubieten. Die Perspektive muss es sein in den stärksten Jugendklassen zu spielen.

    Nächste Saison winkt wieder eine Qualifizierungsmöglichkeit für eine Regionalliga, die doch stark an die alte Oberliga Nord erinnert!

    Wir werden natürlich alles dafür tun, dieses Ziel sportlich zu erreichen. Wir haben schon den Großteil unserer Leistungsträger verpflichtet, werden weiter auf Talente setzen und die eine oder andere echte Verstärkung holen. Mit dieser Mischung streben wir einen Qualifikationsplatz an.

    Organisatorisch haben wir den Vorteil, dass wir die Aufarbeitung der Regionalliga mit korrekten Verträgen (Berufsgenossenschaft, Sozialversicherung, Finanzamt) schon weitgehend hinter uns haben. Das war hart, hat aber auch Spaß gemacht. Mancher, der jetzt nach oben schielt, wird sich wundern, welche Erfordernisse eine Lizenz-Liga stellt. Wir wissen worauf wir uns einlassen, wenn wir es sportlich schaffen.

    Altona

    Geschrieben von:  Stephan R.T.

Kommentare

    Kommentar schreiben

     

    Copyright 2007  Die Fans Media GmbH

    Diese Website nutzt Cookies. Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos: Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz.